2015 hatte ich die Gelegenheit ein defektes Förderband mit Frequenzumrichter für 20 € zu erwerben. Was macht man mit einem Förderband?Mann baut daraus eine Malzmühle, indem man die Umlenkrollen des Bandes mit Rändel versieht und gegeneinander zusammensetzt mit einstellbarem Spalt dazwischen. Das Ganze treibt ein Akkuschrauber an. Trichter drauf und fertig. Eine Malzmühle für das Schroten für kleines Geld.Der 220 Volt Frequenzumrichter, welcher die Geschwindigkeit des Förderbandes stufenlos regelte war defekt wurde nach technischen Studien repariert sowie umgepolt und wurde das Herzstück meines Rührwerkes. An den Antriebsmotor kam Edelstahl-Paddel dran, Halterung dran und fertigt.So ging es langsam aber zielstrebig dem Ersten Sud am 04.04.2018 entgegen.